Hier erfährst du, wie du eine eigene Website mit Online-Bestellformular in 1 Tag erstellst und darüber dein Produkt oder Service verkaufst. Du lernst alle Tools kennen, mit denen du erfolgreiche Online-Verkaufsfunnels baust, um damit Tag und Nacht automatisiert Kunden zu gewinnen.
Die 20 Lerneinheiten sind chronologisch aufgebaut. Bitte gehe sie von Lerneinheit 1 bis Lerneinheit 20 durch.
Hallo,ich hab den Starter Kurs ja schon,ist der Turbo Kurs eine Fortsetzung,oder ist der große Teil wieder vom Starter Kurs zu sehen?Ich möchte das ganze erst mal ohne eigenes Produkt,nur mit Affiliate Produkten machen,ist das so in der Form möglich(sinnvoll)?
Der Starterkurs zeigt die Technik, einen erfolgreichen Funnel aufzubauen. Der Turbofunnel geht mehr auf das Marketing ein – dort erfährst du, was du wie formulieren musst, damit Interessenten heiß werden auf dein Produkt und wie du langfristig und nachhaltig mit deinem Kundenstamm arbeiten kannst.
Du brauchst nicht zwingend ein eigenes Produkt, um Onlinemarketing zu machen. Dennoch empfehlen wir wärmstens, unbedingt ein eigenes Produkt zu erstellen, da du damit an E-Mail-Adressen gelangst und nachhaltig mit deinem Kundenstamm arbeiten kannst. Du kannst am Anfang sogar erstmal mit einem kleinen, günstigen E-Book starten und später weiterentwickeln.
Kann ich das ganze den auch mit elemntor pro verwirklichen hab leider nur elemntor
Ja, geht auch mit Elementor! Die Funktionsweise ist ja sehr ähnlich wie Thrive.
Moin, Ich finde den Kurs zwar informativ, allerdings viel zu technisch orientiert. In dem abgebildeten Prozess gibt es soviel Möglichkeiten, Fehler zu begehen, obwohl der Kurs schon sehr detailliert die Prozesse beschreibt. Letztendlich ist der Schlüssel zum Erfolg nicht die Technik, sondern das Marketing dahinter. Einen Salesfunnel aufbauen zu lassen, das kann man outsourcen. Das alleine ist aber sicherlich nicht der Garant für profitable Verkäufe. Hier hätte ich mir mehr Insights erwartet. Aber das Preis/Leistungsverhältnis passt schon. Mehr ist für 5 Euro nicht zu erwarten. 😉
Hi Marcel,
du hast völlig Recht, der Starterkurs ist eher technischer Natur. Das liegt daran, dass viele Neueinsteiger Probleme beim Aufsetzen der Technik haben.
Und ohne gutes Marketing wird ein technisch einwandfreier Funnel nicht erfolgreich, da stimme ich dir auch zu. Deshalb haben wir dazu auch einen weiterführenden Kurs entwickelt: https://conversionfuchs.de/turbofunnel/.
Danke auf jeden Fall für dein Feedback!
Schöne Grüße
Sebastian
Hej was ist in dem anderen Kurs alles dabei. Könnten sie genau erklären was drinn ist!
Der Starterkurs beleuchtet eher die technische Seite. Und der Turbofunnel geht auf das Marketing ein und zeigt, was die Leute wirklich zum Kauf überzeugt. Was genau alles drin ist, haben wir hier aufgelistet: https://conversionfuchs.de/turbofunnel/
Hallo,
hm – ich muss gestehen, ich bin etwas enttäuscht … was wahrscheinlich nicht an euch, sondern vielmehr an meiner Erwartung liegt. Grund: Die gesamte Technik kann ich leisten. Konkret bin ich Webdesigner und habe diese Prozesse schon für mehrere Kunden aufgesetzt. Teilweise mit anderen/ähnlichen Tools. Technisch immer absolut einwandfrei.
Ich hatte mir von dem Kurs vor allem Insights versprochen, was (wie im Salesvideo angedeutet), die aller best verkauften Verkäufer/Kurse angeht: Was genau machen die wie, was ich (und andere Nutzer dieses Kurses) ggf. noch verbessern könnten.
Konkret hätte erwartet, dass hier bsp. einmal über die Funnels bsp. der 3 Top-Produkte gegangen wird – und wir einmal Einblicke bekommen, was (aus eurer Sicht) den großen Unterschied ausmacht (bsp. welche Salescopy besser/schlechter funktioniert, wie die Salespages aufgebaut sind, die am allerbesten konvertieren, welche Funnels davor liegen (bsp. Evergreen Launch Funnel, oder welche Art genutzt wird, etc.).
Leider finde ich hier im ganzen Kurs nur Technik – und am Ende eine Bonus-Sektion, wo kurz auf Cross- Upsells eingegangen wird (ein superwichtiges Thema natürlich) – aber auch hier leider hauptsächlich wie das technisch umgesetzt wird). 🙁
Ich schätze euch als Affilicon sehr. Meine Hoffnung wäre nun, dass ihr – weil ja niemand außer ihr solch tiefe Insights zum Thema habt – den Kurs dahingehend mit einer entsprechenden Sektion erweitern könntet. Das wäre ja auch im eigenen Interesse, denn im Salesvideo sagt Kristof ja selbst es gibt sehr viele Produkte von denen aber nur wenige wirklich sehr erfolgreich verkauft werden. Genau das war der Grund für den Kauf des Kurses. Neben höchst zufriedenen Kunden würdet vor allem ja ihr als Marktplatz davon profitieren, mehr von den Produkten zu haben, die nicht nur eingestellt sind, sondern sich wie „heiße Semmeln“ verkaufen.
Also – ich würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung zu meinem Einwand/Vorschlag an dieser Stelle freuen – und hoffe sehr, sehr, sehr, dass ihr diesen Kurs um diesen Bereich noch erweitert.
Hm – gerade ist mir aufgefallen, dass ich den Upsell nicht gekauft hatte – und es dort wohl genau darum geht. Das finde ich schade, denn auf der SalesPage: https://expertengeheimnisse.de/start/ wird suggeriert, dass diese Inhalte mit drin sind… . Liegt sicherlich an Dingen, wie bsp. den FAQ in denen unter anderem steht:
Q: „Ist ConversionFuchs auch etwas für Fortgeschrittene?“
A: „Auch wenn Du bereits Deine ersten Erfahrungen mit Online-Funnels gemacht hast, hast Du hier die Anleitung, wie die großen, aktuell laufenden Funnels aufgebaut sind, mit denen kleine Unternehmen und Selbstständig wie Du Millionenumsätze machen.“
…
Hallo Arne,
danke für deine Rückmeldung – ich glaube, ich verstehe dich.
Wir wollen in unseren Starterkurs die Basics anbieten, wie ein erfolgreicher Funnel aufgebaut ist.
Damit meinen wir: was die erfolgreichen Produkte auf AffiliCon (nämlich die, die mit Funnel verkauft werden) von den nicht erfolgreichen (die ohne Funnel, sozusagen „old-school“ verkauft werden) unterscheidet.
Damit richten wir uns vor allem an Interessierte, die schon etwas vom Internet Marketing gehört haben, aber mehr oder weniger noch nicht viel von einem Funnel wissen und für die das Thema neu ist.
Es soll ein Einblick gegeben werden, wozu ein Funnel gut ist, siehe dieses Video des Starterkurses: https://conversionfuchs.de/course/was-ist-ein-funnel-was-bringt-mir-ein-funnel/
Ich verstehe natürlich, dass du als Webdesigner bereits über diese notwendigen technischen Voraussetzungen verfügst.
Ich weiß aus Erfahrung, dass das aber nicht bei jedem der Fall ist. Und für viele Kunden des Starterkurs ist der erste Schritt erst einmal, überhaupt das Basisgerüsts eines Funnels aufzusetzen.
In der Praxis gibt es nun viele verschiedene Lösungen, wie ein erfolgreicher Funnel im Detail aufgebaut ist.
Tatsächlich ist das ein sehr umfangreiches Thema, das wir in unserem weiterführenden Kurs „Turbofunnel“ behandeln:
https://conversionfuchs.de/turbofunnel/
Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie man einen Funnel (auf sein eigenes Produkt zugeschnitten) ausbaut und kontinuierlich verbessert.
Ein kleiner Einblick: Einen erfolgreichen Verkaufstext unterteilen wir in 14 Elemente, die wir in erfolgreichen Funnels oft wiedererkennen: https://conversionfuchs.de/wp-content/uploads/2020/09/14-Elemente-eines-guten-Verkaufsprozesses-Worksheet-fuer-deine-Landingpage.docx
Danke noch einmal für das Feedback: Wir werden uns den Verkaufsprozess des Starterkurses mit deinem Feedback im Hinterkopf ansehen.
Viele Grüße,
Kristof
An Montag kann ich starten.
Hallo Paran, hört sich gut an!
Jetzt ist das schon ein paar Tage wieder her. Hast Du „gestartet“? Mit was genau?
Wenn Du Hilfe brauchst, beschreibe uns bestmöglich Dein Problem.
Wir werden Dir je nach Größe des Problems eine einfache Antwort hier geben können oder Dich auf Inhalte unserer Kursmaterialien verweisen.
Hallo liebe Leute, ich habe einen Shop, aber keine E-Mailkontakte, also auch keine Kunden.Quäle mich rum mit FB und Istagram. Gruss Bernd
Hi Bernd,
wir würden uns Deinen Shop gerne einmal genauer ansehen, um Dir helfen zu können.
Derzeit gibt es das Angebot, eine halbe Stunde Gratiscaoching bei uns zu buchen.
Schau mal hier rein und bewirb Dich:
https://conversionfuchs.de/kostenloses-strategiegespraech/
Würde mich freuen, mit Dir zu sprechen!
Gruß,
Kristof
ich hab mich gleich mal eingetragen für ein Gespräch – ich komm da auch nicht weiter!
Wo genau kommst Du nicht weiter?
Da solltest Du de Besuchern defintiv einen Nesletter Eintragung ermöglichen um Emails zu sammeln bzw. eine Liste aufzubauen, um die Besucher ggf. Kunden immer wieder ansprechen zu können.