Wie du dir deine Wunschdomain sicherst
Einheit 3 Kapitel 2
Einheit 3 Kapitel 2
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Hallo Sebastian, ich habe Netcup eine Domäne gekauft und möchte diese nicht mehr haben ich komme nicht zurecht bitte helfe mir bei der Kündigung Danke im Voraus
Die Domain kannst du in deinem Kundenkonto bei Netcup wieder kündigen.
Kann man alle Tools die man für den gesamten verkaufsprozess benötigt auch mit einem chromebook nutzen ?
Ja, kannst du. Alle Tools sind browserbasiert.
Was mache ich, wenn ich schon eine Domain erworben habe und diese hier verwenden möchte?
Du kannst entweder die Domain zu Netcup transferieren (https://www.netcup-wiki.de/wiki/Domaintransfer). Oder du bleibst bei deinem Hoster und installierst das WordPress dort.
Nur die SSL-Installation und E-Mail-Einrichtung sieht bei einem anderen Hoster dann etwas anders aus. Die restlichen Lerneinheiten des Starterkurses betrifft das nicht – du kannst ganz normal weiter machen.
soll einfach einen x beliebigen Begriff als Domain gewählt werden
Was mache ich, wenn ich schon eine Domain über united domains erworben habe aber noch nicht verwendet habe?
Hi Jürgen,
du hast dazu zwei Möglichkeiten.
1) Du transferierst die Domain von United Domains zu Netcup. Dazu brauchst du den Auth-Code von United Domains (siehe https://help.united-domains.de/faq-article/wie-erhalte-ich-den-auth-code-zum-transfer-meiner-domain-zu-einem-anderen-provider) und schaltest die Domain bei Netcup frei (siehe https://www.netcup-wiki.de/wiki/Domaintransfer).
2) Du bleibst bei United Domains und installierst dein WordPress dort. Dann müsstest du lediglich dort das SSL-Zertifikat und die E-Mail-Adressen einrichten. Mit den restlichen Kapiteln des Starterkurses kannst du dann genauso weiter machen, als wenn du Netcup nutzt.
Schöne Grüße aus Köln
Sebastian
Wenn man nun als Affiliate in verschiedenen Nischen Produkte anderer bewerben möchte, sollte man doch für jede Nische eine eigene Domain wählen.Richtig?
Hallo Harald,
du musst auf jeden Fall die landing pages trennen, so dass die Besucher nicht mit Informationen zu verschiedenen Produkten verwirrt werden.
Dafür hast du 2 Möglichkeiten:
1. Verschiedene Domains:
– http://www.erstesProdukt.de
– http://www.zweitesProdukt.de
– http://www.drittesProdukt.de
oder
2. Trennung auf einer Domain in verschiedenen Ordnern, also verschiedene Seiten:
– http://www.deine-(zum-Beispiel)-Produkt-Review-Seite.de/erstesProdukt
– http://www.deine-(zum-Beispiel)-Produkt-Review-Seite.de/zweitesProdukt
– http://www.deine-(zum-Beispiel)-Produkt-Review-Seite.de/drittesProdukt
Das sind nun alles nur Platzhalternamen für die Domains oder Verzeichnisse. Benenne sie in der Praxis am besten Nutzen-orientiert.
Viele Grüße,
Kristof